LandschaftsLotsen

LaLo-Gallery01
LaLo-Gallery02
LaLo-Gallery03
LaLo-Gallery04
LaLo-Gallery05
LaLo-Gallery06
LaLo-Gallery07
LaLo-Gallery08

Nicht mit Verbotsschildern …

… sondern im persönlichen Gespräch agieren die LandschaftsLotsen am Alten Flugplatz im GrünGürtel. Sie lenken nicht nur den Besucherstrom, sondern auch die Aufmerksamkeit der Gäste auf die Schönheiten und Besonderheiten auf dem Gelände des ehemaligen Militärflugplatzes im Norden Frankfurts. Naturkundliche Führungen und aktiver Artenschutz sind die Schwerpunkte des Projekts. Dabei kann man schon lange nicht mehr von einem Projekt sprechen. Nach über zwölf Jahren erfolgreicher Arbeit sind die LandschaftsLotsen nicht mehr wegzudenken. Das in grün gekleidete Personal gehört zum Team der Naturschule. Ist sozusagen der verlängerte Arm der Unteren Naturschutzbehörde und betreut seit vielen Jahren das einzigartige Naturschutzgebiet Schwanheimer Düne. Finanziert werden die Lotsen vom Umwelt der Stadt Frankfurt und vom Regionalpark Rhein Main.

LandschaftsLotsen

Und wer Interesse an einer Mitarbeit hat, sollte nicht zögern und sich bei uns melden:




Sicherheitsquiz