Schuljahrbegleitendes Kompetenztraining
In der Berufsschule im Frankfurter Nordend wurde 2010 der Versuch gestartet, herkömmlichen Fachunterricht mit Methoden aus den Bereichen Natur- und Umweltbildung, Outdoor-Training und Erlebnispädagogik lebendiger und nachhaltiger zu gestalten. Und das mit großem Erfolg und vor allem mit Spaß auf allen Seiten. Geschult wurden dabei vor allem die sozialen Kompetenzen. Bei der Konzeption saßen die Teams der Berufsschule und der Naturschule Hessen an einem Tisch. Und auch im Unterricht arbeitete man Schulter an Schulter.
Auftraggeber war das Stadtschulamt Frankfurt.
Wer mehr über das Projekt erfahren möchte, kann dies gerne tun.
» Eine Dokumentation zum Nachdenken (pdf)