Gärten to go

Wie kommt der Salat in die Tüte?

Mobiles Gärtnern

Mobiles Gärtnern ist längst keine Modeerscheinung mehr. Besonders im urbanen Raum, wo Platz für einen eigenen Garten rar ist, stellt das Gärtnern in Hochbeeten aus Bäckerkisten und Tetrapacks eine gleichermaßen praktikable und originelle Alternative dar. Denn Wurzeln schlagen können Kräuter und viele Gemüsesorten nicht nur im Schrebergarten. Dieses Angebot richtet sich besonders an Kindertagesstätten und Schulen. Auf einfache Art und Weise kann mobiles Gärtnern nicht nur vermitteln, wie Lauch gesät wird, Kapuzinerkresse wächst und Kohlrabis geerntet werden. Themen zu Ernährung, Recycling und biologische Kreisläufe werden in die „Hand genommen“ und die „Früchte der Erkenntnis“ lassen sich schnell genießen.

Mobil, preiswert, platzsparend und doch mit Stil. So etwa lässt sich das Gärtnern im Tetrapack beschreiben. Milchtüten verwandeln sich in tragbare Radieschenfelder. Salate recken ihre Köpfe aus Orangenpacks. Einfache Bäckerkisten verwandeln sich im Handumdrehen in blühende Gärten. Obststiegen werden zu Minigewächshäusern. Wie?
Ganz einfach! Wir vermitteln praktische Tipps und Tricks für (kinder)leichtes Gärtnern.
Ob für den eigenen Hinterhof, für die Fensterbank oder fürs Außengelände einer Kindertagesstätte, mobiles Gärtnern ist überall möglich und macht richtig viel Spaß!

 

Mobiles Gärtnern