Mit dem Floß durch die Stadt

Unterwegs auf der Nidda

Auf der NiddaUnsere geliebten Floßtouren auf der Nidda sind Geschichte. Jede Fahrt war besonders. Nicht nur, weil die Besatzung wechselte, sondern auch, weil sich die Flusslandschaft jedes Mal neu entdecken lies. Mal sang die Nachtigall am Ufer, mal der Pirol. Dem aufmerksamen Gast entgingen weder die Fraßspuren vom Biber noch die Spiegelungen des Wassers in den Kronen der Weiden. So war jede Flusspartie ein Geschenk. Und dafür sind wir sehr dankbar. Floßfahren auf der Nidda waren keine Gaudifahrten, sondern Expeditionen mit Tiefgang.

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt: Ein Floß bauen wie Huck Finn und dann ab damit auf den Fluss – ins Abenteuer. Beim gemeinsamen Bau der Flöße übernimmt jede(r) Verantwortung für sich und die anderen. Während der Tour sind klare Absprachen erforderlich, um das Floß auf Kurs zu halten. Unterwegs entnehmen wir, falls gewünscht, Gewässerproben (oder Menschen) und bestimmen die Funde (und lassen sie natürlich wieder frei). Geschichten vom Fluss und vom Leben der Menschen an der Nidda soll das Verständnis für einen naturverträglichen Umgang mit dem sensiblen Ökosystem wecken und fördern.