Rituale leben
Wir feiern gemeinsam die Jahreskreisfeste!
Unsere Vorfahren haben den Jahreslauf als ein Rad mit acht Speichen betrachtet, das sich um seine Achse dreht. Die vier Kardinalpunkte waren die Tagundnachtgleichen und die Sommer- und Wintersonnenwenden, das sogenannte Sonnenkreuz. Dieses wurde mit den Mondfesten in den Vierteln ergänzt.
Die Feste im Februar, Mai, August und November wurden eher von dem Wechsel des Mondes bestimmt, deshalb sind dies die beweglichen Feier-Tage. Sie wurden gerne auf den Vollmond gelegt! Wie in alter Zeit, möchte ich auch gerne dieses Jahr mit Allen diese acht Zeiträume feiern! Gerne draußen, im Heilgarten der Naturschule Hessen.

Im März
Lassen Sie uns den Frühlingsbeginn mit der Göttin Ostara feiern! „Die Göttin legt sich ihr weißes Gewand an“ = der Schwarzdorn steht in seiner weißen Blütenpracht und das Bauernjahr beginnt:….im Märzen der Bauer die Rösslein anspannt … Die Frühlingssonne begleitet die Göttin, die mit den bunten Frühlingseiern kommt. Das Osterfest steht vor der Tür!
Im April
In den Wonnemonat Mai tanzen wir mit einer Krone aus blühenden Pflanzen! Die Sinnlichkeit und Freude bestimmt das Fest der Beltane. Der Sonnengott und die Pflanzengöttin vermählen sich. Wir feiern mit und werden von den Naturkräften begeistert. Wir tanzen um den Maibaum und fliegen wie die MagierInnen….. :-))
Im Juni
Wenn die Sonne ihren Zenit hoch am Himmel erreicht hat, treffen wir uns wieder zum Fest der Sommersonnenwende. Der Sonnenhirsch setzt zum erneuten Sprung an, das drehende Jahresrad wird still und wir träumen den Mittsommertraum. Wir treffen uns am Labyrinth /Alter Flugplatz und zünden im Zentrum ein symbolisches Sonnenwendfeuer, um Aus-uns-heraus-zu-treten und mit den Naturgeistern zu tanzen:-)
Im August
Im August wird das Korn reif. Die grünen Getreidehalme werden zu Gold. Die Erntezeit beginnt. Die feurige Sonne gibt den Kräutern ihre Kraft und Vollkommenheit. Zeit unseren stärkenden Kräuterbuschen für Gesundheit, Haus und Hof zu sammeln und der Göttin Freya zu weihen… dazu die Kraft des Mondes! Magisch.
Im September
Nun schließt sich der Jahreskreis mit einem Dankesfest an der Herbsttagundnachtgleiche. Die Lebenskräfte ziehen sich langsam zurück, die Nächte werden länger, das Laub verfärbt sich und die Schwalben fliegen fort. Die Ernte wird eingefahren. Zeit um ein
Erntedankfest zu feiern. Gerne bei Wind und Wetter im Weidenlabyrinth.
Im November
Für die Kelten begann der neue Jahreszyklus zu Samhain.
Das Jahresende und der Beginn der dunklen Jahreszeit – einer Zeit der Sammlung und Einkehr. Eine Zeremonie findet in der geschützten Mitte des Labyrinths statt. Dieses Jahr zudem am 29.Oktober 2022 ein Workshop zu den Jahreskreisfesten und zu der besonderen Zeit des Neuanfangs an Samhain. Workshop und Fest in der Sat Nam Halle im Spessart.
Im Dezember
Wir treffen uns zum Sonnenfest Yule und feiern die Wiederkehr des Lichts!
Das Sonnenkind wird unter dem Weltenbaum geboren.
Lassen Sie uns das Alltagsrad anhalten, singen, räuchern, orakeln, Geschichten austauschen und schmausen. In einer Zeremonie am Feuer werden wir uns von Altem verabschieden und Neues einladen.
Wer das Rad der großen Göttin mitfeiern mag, möge sich bitte bei mir melden.
Es gibt jeweils zu allen Terminen zeitnahe Einladungen.
Teilnahmebeitrag: 22 Euro (falls im Moment zu viel, mich bitte ansprechen) / Workshop im Spessart hat andere Konditionen.
Treffpunkt: Naturschule Hessen am Alten Flugplatz Bonames/Kalbach. Nähere Infos bei Anmeldung.
Leitung: Stephanie König
stephanie.koenig@naturschule-hessen.de

Anmeldung